Nepal von seiner ganz anderen Seite
erleben...
Der im Tiefland des „Terai“ unweit der indischen Grenze gelegene
Nationalpark ist aus einem königlichen Jagdrevier hervorgegangen, das
1962 in ein Naturschutzgebiet umgewandelt wurde. Hier stößt man auf
tropischen Dschungel, der durch seine reiche Flora und Fauna begeistert.
In den Schwemmlandebenen wächst meterhoch Elefantengras, während die
Hügel mit Wäldern aus bis zu 40 Metern hohen Sal-Bäumen überzogen sind.
Die Hauptattraktion stellen die in der
feuchten Flussniederung lebenden Panzernashörner dar, die in Nepal fast
ausgerottet waren und hier wieder auf eine Population von über 400 Tiere
angewachsen sind. Gafahrlos nähert man sich den „Rhinos“ auf dem Rücken
von Elefanten während eines frühmorgendlichen Ausrittes. Weiters
bevölkern Tiger und Leoparden den Park, die man aber leider nicht immer
zu Gesicht bekommt. Pfaue und über 400 Vogelarten begeistern den
Ornithologen.
Unterkünfte :
Alle Hotel-Anlagen innerhalb des
Nationalparks wurden 2009 von der Regierung geschlossen. Die bevorzugten
Lodges befinden sich nun am Rande des Parks in Sauraha in unmittelbarer
Nähe zum Rapti-Fluß, wo das klassische „Elefantenbad“ stattfindet.
Generell sind die Unterkünfte sehr einfach, jedoch sind sie sauber und
bieten viel Urwald-Atmosphäre. Auch innerhalb der Lodges befindet man
sich halb im Dschungel und vernimmt des Nachts schon mal verdächtige
Geräusche, wenn beispielsweise wilde Elefanten hinter dem Bungalow
gerade auf Futtersuche sind. Wir bieten unseren Gästen zwei verschiedene
Unterkunftskategorien an. Aber ganz egal, für welche Unterkunftsart Sie
sich auch entscheiden, bei den von Park-Rangern organisierten
Wildlife-Touren treffen Sie Elefanten, Krokodile, Panzernashörner und
Pfaue, und erleben Chitwan hautnah.
Leistungen in Chitwan :
Klassisch sind Programme, die
zwei Nächtigungen in Chitwan, Vollpension sowie ein komplettes Programm
mit allen Aktivitäten im Park beinhalten. Natürlich, wenn man über mehr
Zeit verfügt, kann man auch drei Nächte/vier Tage im Nationalpark
einplanen. Das Safariprogramm wird dann entsprechend erweitert.
Nachfolgend eines unserer typischen
Programme. Diese variieren jedoch, die folgende Beschreibung ist als
Beispiel zu verstehen, je nach lokaler Gegebenheit und weiterem
Programmablauf der Nepal-Reise sind abweichende Abläufe und Leistungen
möglich.
Beispiel-Programm „3 Tage / 2 Nächte Chitwan“
:
1.Tag: |
|
Gleich nach der Ankunft geht es zum
Kennenlernen in die Elefantenschule, wo uns versierte Guides das 3
Jahre lang dauernde Training der Dickhäuter erklären. Den Abend
lassen wir zum Sonnenuntergang am Ufer des Flusses ausklingen und
genießen ganz romantisch einen wunderbaren Schlummertrunk und
lauschen den fremdartigen Dschungelgeräuschen. |
2.Tag: |
|
Am nächsten Morgen, noch bevor die
ersten Sonnenstrahlen die Erde berühren,
erklimmen wir dann den Rücken eines Elefanten und lassen uns von ihm
durch den Nationalpark tragen. Die Tierwelt erwacht gerade, und wir
können aus sicherer Höhe, Nashörner bei ihrem Morgenbad, Pfaue bei
ihrem Balztanz und Krokodile beobachten, die sich gemütlich in der
Morgensonne aalen. Nach dem zweistündigen Ritt besuchen wir die
Elefant-breeding-station . Das besondere an dieser Station ist, dass
die "kleinen" Dickhäuter
bis zu einem Alter von 3 Jahren frei herumlaufen dürfen, sodass wir
die einmalige Gelegenheit haben, einen Elefanten zu streicheln oder
zu füttern. Danach können wir mit den Elefanten ein Bad nehmen. Das
ist allerdings nur etwas für mutige Menschen, denn es macht den
Elefanten besonderen Spaß, den Reiter mit seinem Rüssel nass
zuspritzen und auch abzuwerfen. Aber das Zusehen ist auch sehr
lustig.
Unser reichhaltiges Programm führt uns auch in ein Dorf der Tharu,
der Urbevölkerung des Chitwan-Tales. Die Tharu leben heute noch wie
damals in Häusern aus Lehm, die besonders gut vor der Hitze
schützen. Am Abend steht auch eine Vorführung der traditionellen
Tänze der Tharu auf dem Programm. Die Tharu sind übrigens weltweit
die einzigen Menschen, die immun gegen Malaria sind. |
3.Tag: |
|
Am Morgen befahren wir mit einem
Einbaumkanu einen der großen Flüsse des Nationalparks. Es ist
atemberaubend still. Nur die Geräusche der unzähligen verschiedenen
Vogelarten sind zu hören. Wieder sehen wir Krokodile, die friedlich
am Ufer liegen, oder nur zwei Augen aus dem Wasser lugen lassen.
Unser Führer erklärt uns, dass es hier in Chitwan zwei Arten von
Krokodilen gibt, Alligatoren und Schnabelkrokodile. Nach einer
Stunde verlassen wir unser Kanu und wandern zu Fuß durch den
Nationalpark. Unser allgegenwärtiger Führer erklärt uns alles über
die Pflanzen entlang der Wege und immer wieder begegnen uns
Elefanten. |
Die Transporte ab/bis Kathmandu oder
ab/bis Pokhara erfolgen bei Programmen von Nepal-Reisen.at immer mit
einem Privatfahrzeug.
Gegen Aufpreis kann man auch per kurzem Inlandsflug nach Chitwan
fliegen. Sie verzichten so zwar auf eine landschaftlich schöne Fahrt,
dafür kommen Sie entspannt an und es bleibt mehr Zeit für Ihr
Dschungelprogramm.
Diese Tour lässt sich herrlich auch als
Zwischenetappe zwischen Kathmandu und Pokhara oder umgekehrt einplanen !
Preise für 3-Tages-Pakete inklusive Anreise :
Unterkunft: |
Preise (p.Person im DZ): |
Einbettzuschlag |
Lodge einfache Kategorie |
EUR 255,- |
35.- |
Mittelklasse-Lodge mit Pool |
EUR 298,- |
78.- |
Leistungen :
- Transport im Privatfahrzeug ab/bis Kathmandu oder ab/bis Pokhara nach
Chitwan
- 2 Nächtigungen in Lodge inklusive Vollpension
- Volles Programm in Chitwan wie angeführt oder ähnlich
Optionen :
- Zuschlag für Flug ab Kathmandu
nach Bhratpur-Airport inklusive Flughafentransfers ab Hotel in Kathmandu
und bis zur Chitwan-Lodge : + EUR 32,- pro Person und Strecke
- Jeepsafari gegen Aufpreis (wird von uns aber nicht unbedingt
empfohlen, da der Lärm der Fahrzeuge die meisten Tiere verschreckt).
|
|








|